Der 9. November im Geschichtsbuch

Wie blickt man in anderen Ländern auf den Mauerfall?

17:17 Minuten
Mutter und Kind gehen durch ein Loch in der Berliner Mauer, Dezember 1989.
Vom Umdeuten bis hin zum Ignorieren ist bei der weltweiten Betrachtung der Maueröffnung alles dabei. © imago / F. Berger
Von Burkhard Birke, David Demes, Florian Kellermann, Margarete Wohlan |
Audio herunterladen
Die Ereignisse vom 9. November 1989 gehören zur Weltgeschichte und müssen in Geschichtsbüchern und Chroniken weltweit einen gebührenden Platz einnehmen – könnte man glauben. Aber ist das wirklich so? Ein Blick nach Kuba, Russland, Polen und Taiwan.
Mehr zum Thema