30 Jahre Ebay

Die große Welle der Onlineauktionen ist abgeebbt

07:25 Minuten
Eine Person hält ein Smartphone mit der Ebay-App. Im Hintergrund das Ebay-Logo.
Junge Leute zieht es nicht mehr zu Ebay. Ein Grund sei auch, dass mittlerweile die echten Läden in den Innenstädten wieder an Anziehungskraft gewinnen, meint Futurologe Max Thinius. © IMAGO / Zoonar/ Timon Schneider
Thinius, Max |
Audio herunterladen
Ebay hat nicht mehr die Relevanz früherer Jahre, obwohl das Unternehmen - vor 30 Jahren gegründet - immer noch zehn Milliarden Euro Umsatz jährlich macht. Vor allem für Nischenprodukte ist es noch interessant, sagt der Futurologe Max Thinius.
Mehr zum Thema Ebay