Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Live
Seit 13:05 Uhr
Länderreport
Live
Seit 13:05 Uhr
Länderreport
Programm
Podcasts
Live
Seit 13:05 Uhr
Länderreport
Live
Seit 13:05 Uhr
Länderreport
Themen
Bücher
Meinung & Debatte
Musik
Film & Serie
Politik
Kulturnachrichten
Psychologie
Bühne
Hörspiel + Feature
Philosophie
Umwelt
Kakadu
Leben
Wissenschaft
Geschichte
Debatten und News aus der Kultur
Programm
Sendungen & Podcasts
Musikliste
Archiv
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
30 Jahre Ebay
Die große Welle der Onlineauktionen ist abgeebbt
07:25 Minuten
Junge Leute zieht es nicht mehr zu Ebay. Ein Grund sei auch, dass mittlerweile die echten Läden in den Innenstädten wieder an Anziehungskraft gewinnen, meint Futurologe Max Thinius. © IMAGO / Zoonar/ Timon Schneider
Thinius, Max
|
03. September 2025, 06:48 Uhr
Link kopieren/teilen
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
Email
Audio herunterladen
Ebay hat nicht mehr die Relevanz früherer Jahre, obwohl das Unternehmen - vor 30 Jahren gegründet - immer noch zehn Milliarden Euro Umsatz jährlich macht. Vor allem für Nischenprodukte ist es noch interessant, sagt der Futurologe Max Thinius.
Mehr zum Thema Ebay
20 Jahre eBay
Gebrauchte Handys oder Paris Hiltons Locken
Account Takeover
Account Takeover - Ebay Kleinanzeigen warnt vor geklauten Konten
04:58 Minuten
Ebay, Etsy, Airbnb
Wer viel Umsatz macht, wird dem Finanzamt gemeldet
05:14 Minuten
Zur Startseite