NSU-Morde

Die offenen Fragen der Familien der NSU-Opfer

08:44 Minuten
Mehrere Menschen mit Schirmen stehen unter einem aus Stahlbögen bestehenden Mahnmal, an denen die Namen und Biografien der NSU-Opfer zu lesen sind.
Semiya Simsek, Tochter des NSU-Opfers Enver Simsek, und weitere Angehörige am Erinnerungsort für die Opfer des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) in Erfurt © picture alliance / dpa / Martin Schutt
Marsen, Thies |
Audio herunterladen
Am 9. September 2000 fand der erste Mord des "Nationalsozialistischen Untergrunds" statt: In Nürnberg wurde der Blumenhändler Enver Simsek getötet. Neun weitere Morde folgten. Die Hinterbliebenen warten bis heute auf viele Hintergründe zu den Taten.
Mehr zu den NSU-Morden