Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Live
Seit 11:00 Uhr
Nachrichten
Live
Seit 11:00 Uhr
Nachrichten
Programm
Podcasts
Live
Seit 11:00 Uhr
Nachrichten
Live
Seit 11:00 Uhr
Nachrichten
Themen
Bücher
Meinung & Debatte
Musik
Film & Serie
Politik
Kulturnachrichten
Psychologie
Bühne
Hörspiel + Feature
Philosophie
Umwelt
Kakadu
Leben
Wissenschaft
Geschichte
Debatten und News aus der Kultur
Programm
Sendungen & Podcasts
Musikliste
Archiv
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Schluss mit Schaffen
Schule und Arbeit sind echte Integrationsbooster
08:28 Minuten
Am Arbeitsplatz sind Menschen Teil eines Alltags und einer Wertschöpfung. Das sei wichtig für das Ankommen, so Nassehi. © picture alliance / photothek / Michael Gottschalk
Nassehi, Armin
|
26. August 2025, 07:40 Uhr
Link kopieren/teilen
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
Email
Audio herunterladen
Bei der Integration spielen Schule und Arbeit die wichtigste Rolle. Das hat Soziologe Armin Nassehi jahrelang erforscht. Denn trotz teils sprachlicher und kultureller Barrieren sind sie neutrale Orte der Gleichbehandlung.
Mehr zur Integration im Arbeitsmarkt
Migration, Asyl und Flucht
Aktuelle Berichte und Hintergründe
Migrationspolitik Deutschland
Zehn Jahre „Wir schaffen das!“
Fachkräftemangel
Viele Inder studieren in Deutschland – doch wenige wollen bleiben
Studie zu Migration
Viele Geflüchtete haben eine Arbeit
07:28 Minuten
Migrationspolitik
Die Geschichte hinter Merkels "Wir schaffen das!"
07:01 Minuten
Bilanz aus Neukölln
Integrationsbeauftragte kritisiert Verharmlosung von Problemen
07:06 Minuten
Soziologie
Mythen über Migration: Viele gängige Annahmen stimmen nicht
54:53 Minuten
Fachkräftemangel
Wie Zuwanderung unseren Wohlstand sichert
30:13 Minuten
Zugewanderte Azubis
Leichtere Integration durch bessere Ausbildung
47:16 Minuten
Migrationspolitik
Viele Syrer sind gut in den Arbeitsmarkt integriert
03:28 Minuten
Zur Startseite