Zwischen Weideland und Weltall

Von Manuel Hoffmann |
Bauernhöfe, grüne Wiesen - im Oberpfaffenhofen geht es beschaulich zu. An Arbeitstagen ist in dem 2000 Seelendorf aber aufgeregtes Treiben. Hier befindet sich das Deutsche Raumfahrkontroll-zentrum, das mehrere Satelliten steuert und Kontakt zur Internationalen Raumstation ISS hält.
Bayern zählt laut Europäischer Raumfahrtagentur (ESA) zu den Top-5-Luft- und Raumfahrtstandorten weltweit. Allein das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) beschäftigt an seinem größten Standort Oberpfaffenhofen rund 1600 Mitarbeiter. Ein Ort zwischen Tradition und Hightech.

Das Manuskript zur Sendung als PDF-Dokument und im barrierefreien Text-Format

Weiterführende Links bei dradio.de:

Das schlaue Netz von Wildpoldsried
Eine Gemeinde im Allgäu setzt auf intelligente Energieversorgung


Gerhard Henkel: "Das Dorf. Landleben in Deutschland - gestern und heute"

Seit zwölf Jahren arbeitet man in München an Telepräsenz
Mehr zum Thema