Zwischen Nordsee und Schwarzem Meer

Von Nana Brink |
Der Kanal zwischen Rhein und Donau geht zurück auf eine Idee, die schon Kaiser Karl den Großen faszinierte. Schließlich garantiert ein solcher Kanal eine durchgängig schiffbare Verbindung von der Nordsee bis zum Schwarzen Meer.
Auch der bayrische König Ludwig I. ließ sich von der Kanalverbindung begeistern. Über 100 Jahre funktionierte sein Ludwig-Donau-Main-Kanal, dann - im 2. Weltkrieg stark beschädigt - wurde er aufgelassen.

Doch die Kanalidee fand neue Befürworter: In den 1970er und 80er Jahren war der neu zu bauende Abschnitt zwischen Nürnberg und Kelheim, der durch das Altmühltal führt, heftig umstritten.
Inzwischen ist das Altmühltal wieder ein beliebtes Ferienziel...

Bitte schicken Sie uns Ihre Fragen und Anregungen, Ihre Kritik und Ihr Lob an unsere E-Mail-Adresse: DeutschlandRundfahrt@dradio.de.
Oder sprechen Sie etwas auf unseren Anrufbeantworter, zum Beispiel eine kleine Anekdote, die Ihnen zu einem unserer künftigen Sendeorte einfällt: AB-Telefon: 0800 8002254


Ausflugsschiff "MS "Renate II"
Stadt Beilngries
Naturpark Altmühltal