Zwei Drittel weniger Kino- und Museumsbesuche im ersten Corona-Jahr

In Kinos und Museen sind im ersten Corona-Jahr 2020 etwa zwei Drittel weniger Menschen gekommen als vor der Pandemie. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts in Wiesbaden sank die Zahl der Besuche in Kinos um 68, in Museen um 63 Prozent verglichen mit 2019. Seitdem Publikumszahlen erfasst werden, gingen so wenige Menschen wie noch nie in diese Kulturstätten.
So kamen 2020 nur rund 38 Millionen Besucher und Besucherinnen in deutsche Kinos, 2019 waren es über 118 Millionen. In Museen ging die Zahl von gut 111 Millionen auf 41,5 Millionen zurück. Bei den Theatern betrug das Minus 30 Prozent. Die Daten richten sich hier aber nach Spielzeiten, nicht nach Kalenderjahren. Für 2021 deuten die bisher vorliegenden Daten zumindest bei den Kinos auf eine leichte Verbesserung hin. Für Museen und Theater gibt es noch keine vergleichbaren Zahlen.