Zwei deutsche Produktionen für International Emmy nominiert

    Die Trophäe des International Emmy Awards steht auf einem Tisch. Im Hintergrund sind schwarz-weiße Poster und auch der Schriftzug "Internationl Emmy Awards" zu sehen.
    Die International Emmys sind der weltweite Ableger der Emmys. © imago images / Mandoga Media
    Zwei deutsche Produktionen können sich bei den International Emmy Awards Hoffnungen auf einen Preis machen. Die deutsche Politthriller-Serie "Herrhausen - Der Herr des Geldes" ist mit drei weiteren Produktionen aus Indien, Chile und Großbritannien in der Kategorie "Fernsehfilm/Miniserie" nominiert. In der Serie spielt Oliver Masucci den Deutsche Bank-Manager Alfred Herrhausen, der im November 1989 bei einem Bombenattentat der Terrorvereinigung Rote Armee Fraktion getötet wurde. Außerdem ist die Doku-Reihe "Auf Fritzis Spuren - Wie war das so in der DDR?" in der Sparte "Kids: Factual & Entertainment". Der animierte Sechsteiler erklärt Kindern die Zeit im geteilten Deutschland kurz vor der Wende. Die International Emmys sind der weltweite Ableger der Emmys. Die Verleihung findet am 24. November in New York statt. Im letzten Jahr hat die deutsche Thriller-Serie "Liebes Kind" den Preis in der Sparte "Fernsehfilm/Miniserie" gewonnen.