Zum Paulskirchenfest erwartet Frankfurt am Main hunderttausende Menschen

Frankfurt am Main rechnet mit hunderttausenden Besucherinnen und Besuchern beim Paulskirchenfest im Mai. Das teilte Bürgermeisterin Eskandari-Grünberg auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Mit dem viertägigen Fest wird der 175. Jahrestag der ersten deutschen Nationalversammlung in der Paulskirche gefeiert. Das Programm soll im Februar fertiggestellt werden. Bisher sind Theateraufführungen und Konzerte auf mehreren Bühnen geplant, sowie Ausstellungen, Kongresse und Stadtführungen zur Freiheitsbewegung von 1848. Zügig erstellt werden soll der Bürgermeisterin zufolge auch ein tragfähiges Gesamtkonzept zum geplanten Haus der Demokratie, das die Gedenkstätte Paulskirche ergänzen soll. In der Paulskirche hatte die Frankfurter Nationalversammlung die Paulskirchenverfassung ausgearbeitet, die als erste gesamtdeutsche und demokratische Verfassung Deutschlands gilt. Sie wurde zwar nie wirksam, legte aber die Grundlage für spätere deutsche Verfassungen.