Zum Frauentag eröffnet in Los Angeles das Corita-Kent-Art Center

Corita Kent war Nonne, Künstlerin und Aktivistin. In einer ehemaligen Fabrik in Los Angeles eröffnet am Internationalen Frauentag das neue Corita-Kent-Art Center. Mit ihren bunten Siebdrucken brachte Corita Kent in den 1960er-Jahren die Pop-Art in die Kirchen. Ihre Werke verbanden Spiritualität mit Protest und Gesellschaftskritik. Sie waren oft inspiriert von Werbung und Straßenkunst. Im Center ist unter anderem die komplette Reihe "Heros and Sheros" zu sehen. Die 29 Drucke beschäftigen sich mit dem Vietnamkrieg, den Morden an Martin Luther King und John F. Kennedy und der Bürgerrechtsbewegung. Sie zeichnen das Porträt einer Nation, die angesichts innerer und äußerer Konflikte orientierungslos wirkt.