Schule
Marcus Hoffmann wünscht sich einen projektbasierten Religionsunterricht, der nah am gelebten Glauben ist, aber auch darauf abzielt, der Instrumentalisierung von Religion vorzubeugen. © picture alliance / epd-bild / Detlef Heese
Wie der Religionsunterricht der Zukunft aussehen könnte
12:10 Minuten
Die Zahl der Kirchenmitglieder sinkt. Warum da noch konfessioneller Religionsunterricht? Der Religionslehrer Marcus Hoffmann glaubt: Unterricht aus einer neutralen Position gibt es nicht. Er wünscht sich im Unterricht mehr Nähe zu gelebtem Glauben.