Zukunft der Kasseler Kunstkirche nach Teileinsturz weiter offen

Vor eineinhalb Jahren stürzte das Dach der Elisabethkirche in Kassel ein, die seit langem auch als Kunst- und Kulturort genutzt wurde - etwa während der documenta. Was künftig aus dem Gebäude wird, ist immer noch ungewiss. Aus einer bundesweiten Umfrage haben sich zwar verschiedene Vorschläge ergeben. Aber die klare Richtung fehle, teilten das Bistum Fulda und die Pfarrei Sankt Elisabeth mit. Eine Mehrheit der Befragten befürworte, dass eine künftige Nutzung des Hauses religiöse, kulturelle und soziale Aspekte verbindet, hieß es bei der Vorstellung der Umfrageergebnisse. Die Verantwortlichen wollen dazu mindestens drei Konzepte ausarbeiten. Ideen dafür wollen sie in der Kirche auch ausprobieren. Das wird möglich, weil die Kirche in diesem Jahr zumindest ein provisorisches Dach bekommen soll.