Zügige Anerkennung der Abschlüsse ukrainischer Erzieherinnen gefordert

    Eine Erzieherin sitz vor einer Kindergruppe in der Vorschule.
    Trotz des großen Fachkräftebedarfs werden die Qualifikationen ukrainischer Erzieherinnen und Erzieher oft nicht anerkannt. © imago-images / Shotshop / Monkey Business 2
    Familienministerin Lisa Paus (Grüne) dringt auf eine rasche Anerkennung der Abschlüsse von pädagogischen Fachkräften aus der Ukraine. In der Kindertagesbetreuung herrsche großer Fachkräftebedarf, sagte Paus den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Es dürfe nicht sein, dass zum Teil hochqualifizierte ukrainische Erzieherinnen und Erzieher als formal unqualifizierte Hilfskräfte in deutschen Kitas arbeiteten, weil die Anerkennung ihrer Abschlüsse hier nicht funktioniere, sagte Paus. Es sei wichtig, dass ihre Kompetenzen zügig anerkannt würden und Sprachkurse zur Verfügung stünden. Die ukrainischen Kinder seien in Deutschland insgesamt gut aufgenommen worden. Gerade im Kita-Alter gehe der Spracherwerb schnell, deshalb sei es wichtig, dass Kinder aus der Ukraine in Deutschland schnell Kita-Plätze bekämen. Das sei eine große Herausforderung.