Ziviler Ungehorsam
Gefährdet ziviler Ungehorsam Demokratie und gesellschaftliches Miteinander? Oder belebt er vielmehr unsere Demokratie? © picture alliance / dpa / Stefan Jaitner
Stärkung oder Gefährdung der Demokratie?
53:42 Minuten
![Eine schwarz gekleidete und maskierte Person steht während einer Demonstration im Scheinwerferlicht eines Polizeifahrzeugs und streckt kämpferisch die Faust in die Höhe. Eine schwarz gekleidete und maskierte Person steht während einer Demonstration im Scheinwerferlicht eines Polizeifahrzeugs und streckt kämpferisch die Faust in die Höhe.](https://bilder.deutschlandfunk.de/83/20/2a/07/83202a07-0329-4161-b273-577ffc303d64/ziviler-ungehorsam-108-1920x1080.jpg)
Ziviler Ungehorsam wird oft als Mittel genutzt, um Missstände anzuprangern, etwa bei Klima- oder Sozialfragen. Aktivisten rechtfertigen illegale Aktionen mit moralischen Werten - Kritiker mahnen, dass das die Demokratie untergräbt. Wir diskutieren.