Wirtschaftsunternehmen finanzieren Professuren an Universitäten oder bezahlen dort einzelne Forschungsprojekte. Nur so sei Spitzenforschung möglich, sagen Befürworter der Kooperationen. Aber gefährdet das nicht die Unabhängigkeit der Forschung?
Kürzlich hat ein internationales Forscherteam von möglichen Lebensspuren in der Gashülle des Planeten Venus berichtet. Doch sicher ist bisher nur eines: Der Nachweis von Leben auf Himmelskörpern ist äußerst schwierig.
Insekten sind äußerst widerstandsfähig und entpuppen sich aufgrund dessen als Lieferanten neuer medizinischer Wirkstoffe. Die gelbe Biotechnologie will diese für den Menschen nutzbar machen.