Der weltweite Konsum von Cannabis ist auf einem Rekordhoch angelangt. Und wer einen Joint raucht, gilt nicht mehr - wie früher vielleicht - als "gesellschaftlicher Rebell". Im Gegenteil: Droht mit steigendem Cannabis-Konsum möglicherweise der Rückzug in die Selbstgenügsamkeit?
Das ständige Klicken eines Kugelschreibers oder Fingerknacken. Es gibt Geräusche, auf die manche Menschen besonders emotional reagieren, sie wütend und aggressiv machen. Misophonie nennt sich diese Störung. Warum das so ist, versuchen Forscher herauszufinden.
Kinder, die früh lügen lernen, erwerben dadurch wichtige kognitive Fähigkeiten. Und wer flunkert, um anderen eine Freude zu machen, ist meistens empathischer als andere Menschen. Sie können nicht lügen? Dann wird es aber höchste Zeit!