Die Deutschen lassen sich lieber anstellen. Die Zahl der Unternehmensgründungen ist seit Jahren rückläufig. Überdurchschnittlich häufig gründen allerdings Menschen mit ausländischen Wurzeln, die jedes fünfte neue Unternehmen betreiben. Was sagt das über unser Land?
Seit 100 Tagen fährt unsere Stuttgarter Landeskorrespondentin Uschi Götz ein kleines Elektroauto, das sie noch vor Einführung der Umweltprämie zum 1. Juli bestellt hatte. Ihre Bilanz ist ernüchternd.
Fahrgemeinschaften für Berufspendler bieten viele Vorteile. Aber obwohl es einige Online-Plattformen für Mitfahrwillige gibt, ist die konkrete Umsetzung gar nicht so einfach. Stephanie Kowalewski hat sich umgehört.