Das Konzept: Medikamente werden in Form kleinster Partikel in den Körper geschleust, im Idealfall besitzen sie keine Nebenwirkungen. Doch bislang haben nur wenige Nanomedikamente ihren Weg in den klinischen Alltag gefunden.
Nach zweijähriger Sanierung und Modernisierung ist das Zeiss-Großplanetarium in Berlin wieder für Besucher geöffnet. Es will modernes Wissenschaftstheater bieten: mit 360-Grad-Digitaltechnik und dem zweitschönsten Sternenhimmel der Welt.
Fieberhaft suchen Forscher nach einer zweiten Erde im Weltall. Ein neuer Fund in nur 4,2 Lichtjahren Entfernung lässt sie nun hoffen. Und vielleicht fliegt schon bald ein Nanoschiff dorthin, das weniger als ein Gramm wiegt.