Veraltete Infrastruktur, Verspätungen, wenig Komfort: Um die Klimaziele zu erreichen, führt an einer Grundsanierung der Deutschen Bahn kein Weg vorbei. Bahn und Politik geben sich zuversichtlich. Die Schweiz ist um Jahrzehnte weiter.
Immer mehr Gewässer enthalten zu wenig Sauerstoff aber zu viele Nährstoffe aus der Landwirtschaft, oder sie drohen auszutrocknen. Forscher und Forscherinnen warnen vor den Auswirkungen und fordern Klimaschutzmaßnahmen.
Seit mehr als 20 Jahren ist die Technik bekannt, um klimafreundlichen Wasserstoff wirtschaftlich zu nutzen. Eine starke Lobby für Braunkohle und Öl hat aber lange wenig Interesse an einer Energiewende gehabt. Jetzt endlich tut sich etwas.