Zehntausende feiern friedlich Walpurgis im Harz

Im Harz haben zehntausende Menschen Walpurgis gefeiert. Nach zweijähriger coronabedingter Pause kamen in vielen Orten wieder als Hexen und Teufel Kostümierte zusammen. Es gab Konzerte, Umzüge und Walpurgisfeuer. Im Ostharz zählen Schierke am Fuß des Brockens mit einem Mittelalter-Spektakel und Thale unterhalb des Hexentanzplatzes zu den Hochburgen. Im Westharz finden die größten Feiern in Sankt Andreasberg, Bad Grund, Hahnenklee und Braunlage statt. Nach altem Volksglauben treffen sich in der Nacht zum 1. Mai Hexen auf dem Brocken, um mit dem Teufel zu tanzen und zu feiern. Zudem wird mit viel Geschrei der Winter ausgetrieben und der Frühling begrüßt.