Zahlreiche Prominente beim Global Citizen Festival für mehr Engagement gegen Armut

    Doja Cat singt während des Global Citizen Festivals in New York 2024
    Die US-Sängerin Doja Cat war eine von zahlreichen Prominenten, die beim Global Citizen Festival gegen Armut auftraten. © picture alliance / Evan Agostini / Invision / AP / Evan Agostini
    Mit einem Konzert im New Yorker Central Park haben Prominente zu mehr Engagement gegen Armut aufgerufen. Beim Global Citizen Festival traten in diesem Jahr neben vielen anderen die US-Sänger Post Malone und Jelly Roll auf, außerdem die Musikerin LISA von der südkoreanischen Girlgroup Blackpink. Als Moderator stand beispielsweise Schauspieler Hugh Jackman auf der Bühne. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem Thema Bildung in Krisenregionen wie der Ukraine, dem Gaza-Streifen, Afghanistan und dem Tschad. Die deutsche Entwicklungsministerin Schulze sagte per Videobotschaft 15 Millionen Euro für die Alliance for Feminist Movements zu. Das Bündnis setzt sich weltweit für Frauen- und Menschenrechtsorganisationen ein. Zur Begründung heißt es in einer Mitteilung der SPD-Politikerin, kein Land der Welt habe bisher echte Gleichstellung erreicht. Dabei würden alle Menschen davon profitieren. "Es gäbe weniger Hunger, weniger Armut und mehr Stabilität in der Welt". Deshalb sei es wichtig, dass Frauen auf der ganzen Welt gemeinsam für ihre Ziele kämpften.