Yutaka Sado dirgiert das DSO Berlin
Der junge finnische Pianist Antti Siirala überzeugte beim Leeds-Wettbewerb 2003 mit einer ausdrucksstarken Darbietung des 4. Beethoven-Konzerts sowohl die Jury als auch das Publikum und wurde mit dem 1. Preis, der Goldmedaille und dem Publikumspreis ausgezeichnet. Inzwischen hat er mit vielen führenden Orchestern und Dirigenten äußerst erfolgreich zusammengearbeitet. Beim DSO Berlin debütiert er mit Mozarts "romantischem" Klavierkonzert d-Moll KV 466.
Dirigent des Konzertes ist der 1961 in Kyoto geborene Yutaka Sado. Der Japaner arbeitete nach seinem Studium ab 1987 mit Leonard Bernstein und Seiji Ozawa in den USA zusammen und wurde Assistent von Ozawa beim New Japan Philharmonic Orchestra. Seine Biografie liest sich wie eine Folge von Preisen und erfolgreichen Chef- und Gastdirigaten. Auch in Deutschland ist Yutaka Sado ein gern gesehener Dirigent. Mit dem DSO bringt er neben Mozarts Klavierkonzert KV 466 und der deutschen Erstaufführung von Johan Adams "On the Transmigration of Souls", das eine Reflexion auf die Ereignisse des 11. September 2001 darstellt, die 3. Sinfonie von Leondard Bernstein in die Philharmonie Berlin. Dieses Werk mit dem Titel "Kaddish" wird dabei in Deutschland zum ersten Mal mit dem neuen Text von Samuel Pisar aufgeführt. Der polnische Holocaust-Überlebende, der selbst die Rezitation an diesem Abend übernimmt, erzählt damit zugleich seine eigene bewegende Lebensgeschichte.
Philharmonie Berlin
Aufzeichnung vom 22.05.2007
John Adams
"On the Transmigration of Souls" (DEA)
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 20 d-Moll KV 466
Leonard Bernstein
Sinfonie Nr. 3 ("Kaddish")
Ruth Ziesak, Sopran
Antii Siirala, Klavier
Samuel Pisar, Rezitation
Rundfunkchor Berlin
Staats- und Domchor Berlin
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Leitung: Yutaka Sado
nach Konzertende ca. 21:50 Uhr Nachrichten
Philharmonie Berlin
Aufzeichnung vom 22.05.2007
John Adams
"On the Transmigration of Souls" (DEA)
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 20 d-Moll KV 466
Leonard Bernstein
Sinfonie Nr. 3 ("Kaddish")
Ruth Ziesak, Sopran
Antii Siirala, Klavier
Samuel Pisar, Rezitation
Rundfunkchor Berlin
Staats- und Domchor Berlin
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Leitung: Yutaka Sado
nach Konzertende ca. 21:50 Uhr Nachrichten