young.euro.classic 2007

Wenn vom 3. bis zum 20. August auf der Freitreppe zum Konzerthaus Berlin der blaue Teppich mit den goldenen Sternen ausgelegt wird, ist es wieder Zeit für das Festival young.euro.classic. Der Europäische Musik Sommer findet nun schon zum achten Mal statt und geht - ursprünglich geplant als lebendiger Beweis für das Funktionieren des europäischen Gedankens - längst über die Grenzen Europas hinaus:
Diesmal demonstrieren 15 Jugendorchester aus Europa, dem Nahen Osten, Asien und erstmals Australien ihr musikalisches Können im Konzerthaus am Gendarmenmarkt. Heute übertragen wir live das Konzert des Königlichen Symphonieorchesters Oman.

Seine Majestät Sultan Qaboos Bin Said war die treibende Kraft hinter der Gründung des Royal Oman Symphony Orchestra im Jahr 1985. In ihm finden nur Wüstensöhne und -töchter Aufnahme; sie werden fast ausschließlich von englischen Lehrern unterrichtet. Das Orchester untersteht direkt der Königlichen Garde des Oman. Die Musikerinnen und Musiker wohnen in einem Internat ganz in der Nähe des Sultanspalastes, wo sie neben dem "normalen" Unterricht eine intensive musikalische Ausbildung genießen. Etwa 30 Prozent von ihnen sind Frauen, die auch Instrumente wie Schlagzeug und Kontrabass besetzen.

1987 fand das erste Konzert in Anwesenheit des Sultans statt, 1988 der erste öffentliche Auftritt. 1996 musizierte Yehudi Menuhin mit dem Königlichen Symphonieorchester Oman. Die Konzerte verteilen sich auf persönliche Feierlichkeiten des Sultans, auf staatliche Anlässe bei Besuchen anderer Staatsgäste oder bei Besuchen des Sultans im Ausland sowie öffentliche Konzerte, die im Großen Saal des Al Bustan-Palasthotel in Maskat stattfinden. Die wenigen Reisen führten das Orchester bisher in Nachbarstaaten wie Bahrein, Dubai und Abu Dhabi. Im Oktober 2005 spielten die Musiker auf Einladung der Unesco in Paris; einen Monat später traten sie beim 14. Bahrein Music Festival auf. Mit dem Konzert bei young.euro.classic ist das Königliche Symphonieorchester Oman zum ersten Mal in Deutschland zu erleben.
www.young-euro-classic.de


young.euro.classic 2007
Live aus dem Konzerthaus Berlin


Dmitrij Schostakowitsch
Festliche Ouvertüre op. 96

Marcel Khalife
Andalusische Suite

ca. 21:00 Uhr Konzertpause mit Nachrichten

Dr.L.Subramaniam
Shanti Priya für indische Violine und Orchester

Hamdan Al Shuaily
Gesegnete Renaissance


Marcel Khalife, Oud (Laute)
Dr.L.Subramaniam, indische Violine
Königliches Symphonieorchester Oman
Leitung: Simon Wright