World New Music Festival 2006 in Stuttgart

Fünf Tage nach dem Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft beginnt in Stuttgart ein Welttreffen der Musik. Nach elf Jahren findet das World New Music Festival der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik (ISCM) wieder in Deutschland statt – wahrscheinlich zum letzten Mal für längere Zeit. In mehr als 40 Veranstaltungen sind vom 14. bis zum 29. Juli über 200 Werke aus der ganzen Welt zu hören, die meisten von ihnen zum ersten Mal in Deutschland.
"grenzenlos" – so ist das WNMF 2006 überschrieben. Im Mittelpunkt des Festivals steht die Frage nach der kulturellen Identität: Wie wirken sich die Veränderungen durch die Globalisierung auf den einzelnen Künstler aus? Wie reagieren Künstler auf die weltumspannende Kommunikation? Welche Rolle spielt die Kunst für die Identitätsfindung? Kann sie Verständigungsebenen zwischen Gesellschaften und Kulturen herstellen?

Dass die grenzenlose Kommunikation nicht automatisch auch ein grenzenloses Verstehen mit sich bringt, wird zum Ausgangspunkt für viele interkulturelle Projekte des Festivals. Vor allem für den Workshop "Global Interplay", in dem junge Komponisten aus Ägypten, China, Deutschland, Ghana und den USA sich über ihr kulturelles Selbstverständnis austauschen. Aber auch für jedes der mehr als 25 Konzerte, die Werke aus allen 50 Mitgliedsländern der ISCM präsentieren.

Deutschlandradio Kultur überträgt drei Konzerte live: das Eröffnungskonzert mit dem Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR am 14. Juli; ein Konzert mit dem Kammerensemble Neue Musik Berlin am 20. Juli, das Werke aus China, Brasilien und Argentinien einander gegenüberstellt. Und schließlich, am 22. Juli, ein Doppelkonzert mit der Uraufführung eines abendfüllenden Werks, das Georges Aperghis für die Neuen Vocalsolisten und das SWR Vokalensemble geschrieben hat, sowie Musik von Frank Zappa in der Bearbeitung des Ensemble ascolta. Am Beginn dieses langen Konzertabends aus Stuttgart und zwischen den Live-Konzerten präsentieren wir weitere Konzertmitschnitte, Reportagen und Gespräche zu diesem Weltereignis der Musik.


World New Music Festival 2006
Live aus dem Theaterhaus Stuttgart
19:05 Uhr
"Globales Konzert der Kulturen"
Ausschnitte aus Konzerten, Gespräche und Reportagen

20:00 Uhr
George Aperghis
"Wölffli Cantata" (UA) für sechs Solisten und Chor

Neue Vocalsolisten
SWR Vokalensemble Stuttgart
Ltg.: Marcus Creed

ca. 21:00 Uhr
Konzertpause mit Nachrichten
Gespräche und Reportagen zum World New Music Festival 2006

22:00 Uhr
"Frank Zappa Late Night"

Ensemble ascolta