"Willkommen bei den Rileys"

06.04.2011
Die Prostituierte Mallory bringt Leben in die wenig aufregende Ehe von Doug und Louis - und hilft dem Paar, mit dem Unfalltod ihrer Tochter Emily zurechtzukommen.
Großbritannien/USA 2010, Regie: Jake Scott - Darsteller: James Gandolfini, Kristen Stewart, Melissa Leo, Joe Chrest, Ally Sheedy, Tiffany Coty, Eisa Davis, Lance E. Nichols, Länge: 110 Minuten

Er ist der 45-jährige Sohn von Ridley Scott und der Neffe von Tony Scott, und beide haben auch diesen Independent-Film mitproduziert.. Jake Scott hatte bei seinem zweiten Spielfilmprojekt nicht nur hinter der Kamera namhafte Unterstützer, sondern auch davor: Mit dem stämmigen, oftmals für zwielichtige, unsympathische Leinwand-Nebenfiguren "benötigten" James Gandolfini sowie dem Oberhaupt der Mafia-Sippe in der TV-Serie "Die Sopranos", der hier endlich einmal "anders" auftreten darf; mit der vorzüglichen "Oscar"-Lady Melissa Leo ("The Fighter") sowie, und das ist die eigentliche Überraschung, mit dem 18-jährigen "Girlie" Kristen Stewart. Die erst danach durch ihren Part als Isabella "Bella" Marie Swan in den "Twilight"-"Bis(s)"-Vampir-Movies nach Stephenie Meyer populär wurde und sich hier "davor" als riesiges Talent entpuppt.

"Welcome to the Rileys" ist anfangs auf dem Schild an einem Vorort- Bungalow in Indianapolis zu lesen. Hier also wohnen die Beteiligten: Klempner-Meister Doug und Ehefrau Lois Riley. Seit bald drei Jahrzehnten sind sie verheiratet. Ein Schicksalsschlag aber hat diese Gemeinschaft fast zerbröselt; ihre 15-jährige Tochter starb vor Jahren bei einem Autounfall. Seitdem hat die traumatisierte Lois das Haus nicht mehr verlassen. Und hat neben dem Grab der Tochter gleich einen weiteren Grabstein anbringen lassen. Auf dem bereits ihre Namen und ihre Geburtsjahre eingemeißelt sind. Aus "Vorsorge", wie sie ihrem entsetzten Mann erklärt.

Der auf einer Geschäftsreise in New Orleans zufällig der jungen Stripperin und Prostituierten Mallory begegnet - und bei ihr bleibt. Als Auszeit. "Weiß auch nicht", ist seine telefonische Begründung gegenüber seiner Frau, die sich nun aufrafft ,sich erstmals nach langer Zeit aus dem Haus begibt und ihrem Mann nach New Orleans folgt.

"Willkommen bei den Rileys" ist ein großartiger Schauspielerfilm. Die drei Hauptakteure bieten "große Bühne" und fangen den Zuschauer "prickelnd" ein.. Der auf dem renommierten Sundance Festival von Robert Redford im Januar 2010 welturaufgeführte Streifen war im Februar des letzten Jahres eines der Ereignisse im Berlinale"Panorama"-Programm. Schön, dass dieser charaktergroße Spannungsfilm jetzt auch das "reguläre" Kino erreicht.


Filmhomepage