Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2024 an Saša Stanišić

Der Deutschlandfunk vergibt zusammen mit der Stadt Braunschweig jedes Jahr aufs Neue den Wilhelm Raabe-Literaturpreis. Jetzt erhält ihn der Schriftsteller Saša Stanišić, der damit für sein neuestes Buch ausgezeichnet wird. Es trägt den Titel: "Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne". Dies sei ein Werk, das man als Erzählband und gleichermaßen als Roman lesen könne, begründete die Jury ihre Entscheidung. Die große Gabe von Saša Stanišić bestehe darin, dass er das Existenzielle und das vermeintlich Nebensächliche, das gesellschaftspolitisch Relevante und das Private auf gleiche Weise ernst nehmen und mit einem sehr eigenen Humor erzähle. Der Autor erzählt demnach von Brüchen im Leben von jungen und alten Menschen, von migrantischen Schicksalen, verstörten Familienvätern oder Witwen, die sich ihr Leben neu erfinden müssen. Der Wilhelm Raabe-Literaturpreis ist mit 30.000 Euro dotiert. Mit der Ehrung soll exemplarisch das bis zum Zeitpunkt der Preisverleihung publizierte literarische Schaffen der Autorinnen und Autoren gewürdigt werden. Zu den bisherigen Preisträgern gehören zum Beispiel Sibylle Lewitscharoff, Christian Kracht und Judith Hermann.