Wiener Kulturerbe bekommt Rückendeckung vom EuGH

24.11.2022
Das seit Jahren umstrittene Wiener Bauprojekt "Heumarkt neu" steht auf der Kippe. Grund ist ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH). Danach müssen
Städtebauprojekte an historisch oder kulturell bedeutenden Stätten auch dann auf ihre Umweltverträglichkeit geprüft werden, wenn nationales Recht dies nicht vorsieht. Für das Projekt "Heumarkt Neu", eines der wichtigsten Bauvorhaben im historischen Zentrum Wiens seit Ende des Zweiten Weltkriegs, soll in der als Weltkulturerbe eingestuften Altstadt ein Hochhaus mit einer Bruttogeschossfläche von etwa 89.000 Quadratmetern gebaut werden. Das Vorhaben liegt somit unter den österreichischen Schwellenwerten, ab denen eine Umweltverträglichkeitsprüfung erforderlich ist.