Wiener Festwochen kritisieren Entlassung am Slowakischen Nationaltheater

Nach Protesten der slowakischen Kunstszene kritisieren auch die Wiener Festwochen mit Intendant Milo Rau in einem offenen Brief die Entscheidung der slowakischen Kulturministerin Simkovicova. Sie hatte den Generaldirektor des Slowakischen Nationaltheaters, Matej Drlicka, wegen dessen "politischen Aktivismus" entlassen. Was von der Kulturministerin als "Aktivismus" bezeichnet werde, sei nichts anderes als die in einer Demokratie für jede Form künstlerischer Betätigung übliche freie Meinungsäußerung, heißt es in dem offenen Brief. Wo man beginne, die Arbeit von Experten "mit der Messlatte politischer Willfährigkeit" zu messen, "ende die demokratische Gesellschaft und die Kunstfreiheit". Das Verhalten von Simkovicova sei eines Mitgliedstaats der Europäischen Union "völlig unwürdig".