Wie die Welt nach Schnepfental kam

Von Blanka Weber |
Wenn ein Fremder in einem Dorf auftaucht, dann spricht sich das schnell herum. Also auch in Schnepfental. Woher der Fremde kommt, das erkennen die Dörfler schnell am Dialekt des Auswärtigen. Also auch in Schnepfental.
Wobei die Schnepfentaler derzeit weniger mit Dialekten deutscher Stämme zu tun haben, als mit den Sprachen der Welt. Arabisch, Japanisch, Chinesisch - das kommt den Schnepfentalern nicht mehr Spanisch vor, denn auch letztere Sprache ist dort, also im Weltdorf, zu vernehmen. Sprachwirrwarr mit Bratwurst-Tradition, Dorfkirmes und zwei Bäckerläden.