Werke der Künstlergruppe Brücke kommen unter den Hammer

Hochkarätige Werke der Künstlergruppe Brücke kommen unter den Hammer: In mehreren Schritten wird die Sammlung Gerlinger zugunsten gemeinütziger Organisationen versteigert. Die aus rund 1000 Objekten bestehende Sammlung gehöre zu den größten und bekanntesten des deutschen Expressionismus, teilte das Münchner Auktionshaus Ketterer Kunst mit. Im Mittelpunkt stünden Arbeiten von Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner, Karl Schmidt-Rottluff und Fritz Bleyl, die die Brücke 1905 in Dresden gegründet hatten. Der Würzburger Unternehmer Hermann Gerlinger hatte gemeinsam mit seiner Frau Hertha seit den 1950er Jahren Gemälde, Handzeichnungen, Aquarelle, Holzschnitte, Radierungen, Lithographien, Skulpturen und zahlreiche Dokumente zusammengetragen. Die Sammlung war über Jahrzehnte hinweg in Museen zu sehen.