"Wenn nicht jetzt, wann denn dann..."
In seinem letzten Konzert der laufenden Saison bietet das Orchester der Deutschen Oper Berlin Ausschnitte aus verschiedenen Opern mit dem Startenor Klaus Florian Vogt. Unter der Leitung von Peter Schneider erklingen Ausschnitte aus verschiedenen Opern von Mozart, Weber, Lortzing, Wagner, Flotow und Korngold, bei letzterem auch mit der Sopranistin Manuela Uhl.
Der Abend ist dem Tenor Klaus Florian Vogt gewidmet, 41 Jahre alt, eine in vielerlei Hinsicht außergewöhnliche Erscheinung im Opernfach. "Wenn nicht jetzt, wann denn dann…" lautet sein Lebensmotto. Das verrät Spontaneität und in gewisser Weise auch Risikobereitschaft. Das passt zu einem Heldentenor, der am liebsten im Wohnmobil zu seinen Konzerten anreist, um – wie er sagt – Freiheit und Gewohnheit zu vereinen. Der mit Hingabe Flugzeugpilot und Biker ist und dessen frappierende Ähnlichkeit mit Hansi Hinterseer ihn zu einem Liebling aller Schwiegermütter macht.
Dabei ist Vogt sängerisch ein Spätgeweihter. Es klingt fast wie ein Märchen, aber Tatsache ist, dass er überhaupt Potenzial für den Gesang hat, entdeckte seine Frau, ebenfalls Sängerin, bei einem Familienfest. Damals war Klaus Florian Vogt noch stellvertretender Solohornist beim Philharmonischen Staatsorchester Hamburg. Und dann? Kam der Wechsel.
Weitere Einzelheiten erfahren Sie in der Konzertpause unserer Aufzeichnung vom 8. Juli aus der Deutschen Oper Berlin.
Deutsche Oper Berlin
Aufzeichnung vom 8.7.11
Arien, Ouvertüren und Duette aus Opern von
Wolfgang Amadeus Mozart
Carl Maria von Weber
Albert Lortzing
Friedrich von Flotow
Richard Wagner
Erich Wolfgang Korngold
Klaus Florian Vogt, Tenor
Manuela Uhl, Sopran
Orchester der Deutschen Oper Berlin
Leitung: Peter Schneider
ca. 20:50 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
Haino Rindler im Gespräch mit Klaus Florian Vogt
Dabei ist Vogt sängerisch ein Spätgeweihter. Es klingt fast wie ein Märchen, aber Tatsache ist, dass er überhaupt Potenzial für den Gesang hat, entdeckte seine Frau, ebenfalls Sängerin, bei einem Familienfest. Damals war Klaus Florian Vogt noch stellvertretender Solohornist beim Philharmonischen Staatsorchester Hamburg. Und dann? Kam der Wechsel.
Weitere Einzelheiten erfahren Sie in der Konzertpause unserer Aufzeichnung vom 8. Juli aus der Deutschen Oper Berlin.
Deutsche Oper Berlin
Aufzeichnung vom 8.7.11
Arien, Ouvertüren und Duette aus Opern von
Wolfgang Amadeus Mozart
Carl Maria von Weber
Albert Lortzing
Friedrich von Flotow
Richard Wagner
Erich Wolfgang Korngold
Klaus Florian Vogt, Tenor
Manuela Uhl, Sopran
Orchester der Deutschen Oper Berlin
Leitung: Peter Schneider
ca. 20:50 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
Haino Rindler im Gespräch mit Klaus Florian Vogt