Wenn die Dämme brechen

Von Martin Hartwig |
Wir leben offensichtlich im Zeitalter der Katastrophen. Kaum ein Tag vergeht ohne Berichte über vermeintliche oder tatsächliche katastrophale Ereignisse. Egal ob in Asien Hunderttausende Opfer einer gigantischen Flutwelle werden oder in Mitteleuropa ein Fluss über die Ufer tritt - das Vokabular in der Berichterstattung ist stets gleich.
Und schon bereiten wir uns auf weitere Großereignisse wie etwa die Grippekatastrophe vor. Überlagert wird dies alles noch von der Klima-, der Renten- und der demographischen Katastrophe. So wird ein bewusstseinsmäßiger Ausnahmezustand erzeugt, in dem es nur eine Gewissheit gibt: Es ist immer fünf Minuten vor zwölf!