Weltpastatag: Nudel als wichtiges Nahrungsmittel für die Welternährung

    Schleifenpasta vor blauem Hintergrund.
    Die Schleifenform ist nur eine von vielen Pastavarianten. Weltweit soll es rund 600 verschiedene geben. © Unsplash / rawpixel
    Es gibt sie lang oder kurz, geringelt, hohl oder auch in Schmetterlingsform: die Pasta. Bis zu 600 Form-Varianten sollen es weltweit sein. Heute ist Weltpasta-Tag, 1995 wurde er von 40 Nudelherstellern initiiert - natürlich vor allem eine Marketing-Aktion. Man fragt sich eher, wozu? Denn welches Kind müsste man zu einer Spaghetti-Mahlzeit zusätzlich motivieren. Laut der Veranstalterseite worldpastaday.org ist das Ziel des Nudel-Feiertages, die Wertigkeit und kulinarische Bandbreite von Pasta für die globale Ernährung ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Erfunden wurde die Pasta übrigens nicht in Italien, dort wurde sie aber im 12.Jahrhundert erstmals erwähnt. Die Teigspeise aus Mehl, Grieß und Wasser könnte auch aus China kommen. Gestritten wird aber, ob italienische Händler sie von dort nach Europa mitbrachten – oder umgekehrt, also erst durch sie in China bekannt wurden.