Weißes Haus benutzt Swifts "The Fate of Ophelia" in Pro-Trump-Video

    Taylor Swift steht auf einer Konzertbühne vor rosa Hintergrund und deutet mit dem Finger ins Off des Bildes. (Quelle: picture alliance)
    Taylor Swift live auf der Bühne am 27.07.2024 in München, Olympiastadion © picture alliance / Jens Niering
    Eine amerikanische Fahne, US-Soldaten im Einsatz und Donald Trump mit Küchenschürze: Dass das Weiße Haus in Washington Videos des US-Präsidenten auf seinem Tiktok-Kanal veröffentlicht, ist an sich nichts Ungewöhnliches. Aufsehen erregt nun jedoch die Tatsache, dass es weitgehend mit dem Nummer-1-Hit "The Fate of Ophelia" der Sängerin Taylor Swift unterlegt ist, schreibt die Zeitschrift ”Variety”. Taylor Swift hatte bei den US-Präsidentschaftswahlen 2024 die Demokratin Kamala Harris unterstützt. Trump hatte sich daraufhin öffentlich gegen Swift ausgesprochen und gewarnt, dass ihre Musikverkäufe leiden würden - was sich jedoch als falsch herausstellte. Was die Sängerin nun von dem Einsatz ihrer Musik durch das Weiße Haus hält, ist noch nicht bekannt, schreibt Variety. Swift hatte Trump jedoch schon einmal dafür kritisiert, dass er mit einem gefälschten Bild von ihr offenbar den Eindruck erwecken wollte, sie würde ihn unterstützen. Zahlreiche Musiker hatten Trump mit Klagen gedroht oder ihm verboten, ihre Musik etwa bei Wahlkampfauftritten zu verwenden, darunter Abba, Adele, Elton John, Neil Young und die Rolling Stones.