Weißer Schnee statt schwarzem Gold
Mit Champagner ausgelassen feiern, sich mal eben einen Porsche, einen Ferrari und einen Rolls Roys für den eigenen Fuhrpark gönnen oder aber ein paar Luxuswohnungen: Die Superreichen am Persischen Golf haben die Qual der Wahl.
Das Erdöl hat den Ländern am Persischen Golf, von Saudi-Arabien bis Katar, Reichtum beschert. Seit den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts wird dort Erdöl gefördert, seit den 40er Jahren wird es exportiert. Aber auch die schönste Quelle des schwarzen Goldes hört irgendwann zu sprudeln auf. Deshalb haben die Reichen am Golf schon längst die Weichen auf andere Einnahmequellen gestellt.
Beispiel: Die Vereinigten Arabischen Emirate. Bereits in zehn Jahren könnten die Ölressourcen aufgebraucht sein. Deshalb investiert das Land wie verrückt in Dienstleistungen. Die größte Skihalle der Welt soll Touristen anlocken und gute Konditionen Bankkunden.
Wie ein Magnet zieht Dubai Geld aus dem Ausland an. Allerdings vorwiegend aus Erdöl fördernden Ländern. Deshalb haben die Scheiche auch Kunden aus Asien und Europa im Visier. Damit, im Gegensatz zu den Ölquellen, die Geldquellen für das schöne Leben mit Luxusschlitten und Champagner nicht versiegen.
Beispiel: Die Vereinigten Arabischen Emirate. Bereits in zehn Jahren könnten die Ölressourcen aufgebraucht sein. Deshalb investiert das Land wie verrückt in Dienstleistungen. Die größte Skihalle der Welt soll Touristen anlocken und gute Konditionen Bankkunden.
Wie ein Magnet zieht Dubai Geld aus dem Ausland an. Allerdings vorwiegend aus Erdöl fördernden Ländern. Deshalb haben die Scheiche auch Kunden aus Asien und Europa im Visier. Damit, im Gegensatz zu den Ölquellen, die Geldquellen für das schöne Leben mit Luxusschlitten und Champagner nicht versiegen.