Weimar ist wieder Eigentümerin des Hauses der Goethe-Freundin von Stein

Nach jahrelangem Rechtsstreit ist Weimar wieder Eigentümerin des historischen Hauses der Goethe-Freundin Frau von Stein. Die Stadt will das barocke Gebäude jetzt zügig sanieren und dann für die Öffentlichkeit zugänglich machen. Es darf auch nicht wieder verkauft werden. 2008 war es an einen spanischen Investor gegangen. Vereinbart waren ein Dalí-Museum, eine Künstlerpension und ein Café. Nichts davon wurde verwirklicht. Daraufhin entschied das Landgericht in Erfurt, dass das Gebäude an die Stadt zurückgehen muss. Das Haus der Frau von Stein, gebaut ab 1770, ist für die Weimarer Klassik von besonderer Bedeutung. Nach der deutschen Wiedervereinigung war dort zeitweise das Goethe-Institut.