Weihnachtsbäume beim Knutfest in Stapelburg verbrannt

    Weihnachtsbäume liegen aufgestapelt in der Gemeinde Stapelburg. Auf ihnen liegt ein gelbes Schild mit rotem Rand, auf dem "KNUT" steht.
    Weihnachtsbaumstapel in Stapelburg. © picture alliance / Matthias Bein
    Im Januar müssen die alten Weihnachtsbäume abgeholt und eingesammelt werden. Für die Abfallbetriebe ist das eine Mammutaufgabe. Die Gemeinde Nordharz hat eine andere Lösung: Mehr als 300 Weihnachtsbäume sind beim traditionellen Knutfest verbrannt worden. "Für das Feuer haben wir drei Tage lang Weihnachtsbäume eingesammelt", teilte ein Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr mit. Die Bäume wurden in einer Feuerschale im Ortsteil Stapelburg verbrannt. Die Tradition, Weihnachtsbäume einzusammeln und bei einem Fest zu verbrennen, stammt ursprünglich aus Schweden. In der Gemeinde Nordharz wird seit knapp 20 Jahren das Knutfest alljährlich am 13. Januar gefeiert.