Weigl & Mahler in Rostock

Die Norddeutsche Philharmonie Rostock, Orchester des Volkstheaters Rostock, ist der heute größte Klangkörper des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Wurzeln einer Orchesterkultur in Rostock reichen weit in die Geschichte der alten Hanse- und Universitätsstadt zurück. 1897 schließlich wurde mit der Gründung des Rostocker Stadt- und Theaterorchesters eine neue Ära der Orchestergeschichte der Stadt eingeleitet und der Grundstein für die heutige Qualität und Leistungsfähigkeit der Norddeutschen Philharmonie Rostock gelegt.
Nach Gerd Puls, Michael Zilm , Michail Jurowski, Wolf-Dieter Hauschild, Peter Leonard und Niklas Willén ist Florian Krumpöck seit der Saison 2011/2012 Generalmusikdirektor & Chefdirigent der Norddeutschen Philharmonie Rostock.

Karl Weigl gehört als Schüler von Alexander von Zemlinsky zum Umfeld des Wiener Schönberg-Kreises, blieb aber zeitlebens der spätromantischen Tonsprache verbunden. Seine Zeit als Solo-Repetitor unter Gustav Mahler an der Wiener Hofoper hielt er „für die lehrreichste“ seines Lebens. Aufgrund jüdischer Herkunft später zur Emigration gezwungen, gelang es dem „entwurzelten“ Komponisten in den USA nicht, an seine früheren Erfolge anzuknüpfen. Seine Musik geriet fast in Vergessenheit und wurde erst in den letzten Jahren wiederentdeckt.

Beim Märzkonzert werden zwei seiner Werke vorgestellt: zum einen das Klavierkonzert für die linke Hand, welches er 1924 für Paul Wittgenstein, einen bekannten Pianisten seiner Zeit, der im ersten Weltkrieg seinen rechten Arm verlor, komponierte. Solist ist Florian Krumpöck, der dieses Konzert 2002 in Wien zur Uraufführung brachte. Des Weiteren erklingt das 1931 in Wien uraufgeführte Violinkonzert mit dem Geiger David Frühwirth.

Bei diesem Konzert wird außerdem der Gustav-Mahler-Zyklus fortgeführt. Als expressiver symphonischer Abschied steht das Adagio aus der unvollendeten Symphonie Nr. 10 auf dem Programm. Dirigiert wird das Konzert von Florian Krumpöck und Manfred Hermann Lehner.
Volkstheater Rostock



Großes Haus des Volkstheaters Rostock
Aufzeichnung vom 25.03.2013

Karl Weigl
Konzert für Klavier und Orchester

Konzert für Violine und Orchester

ca. 20:50 Uhr Konzertpause mit Nachrichten

Gustav Mahler
Adagio aus der Sinfonie Nr. 10

Florian Krumpöck, Klavier
David Frühwirth, Violine
Norddeutsche Philharmonie Rostock
Leitung: Florian Krumpöck und Manfred Hermann Lehner