Weg frei für Opern-Neubau in Hamburg

    Hamburg: Blick auf das Baakenhöft Gelände (Lagerhallen und Speditionsgebäude Kakaospeicher Baakenhöft) in der Hafencity.
    Auf diesem Baakenhöft-Gelände in der Hamburger Hafencity soll die neue Oper der Stadt entstehen. © Christian Charisius / dpa / Christian Charisius
    Die Pläne für ein neues Opernhaus in der Hamburger Hafencity werden konkreter. Der Senat hat nun den Weg frei gemacht für den Bau der Oper auf dem Baakenhöft. Hamburg habe die einmalige Chance, direkt an der Elbe eine architektonisch herausragende Oper zu bekommen, die Lust mache auf großes Musiktheater und kulturellen Austausch, sagte Kultursenator Brosda. Im Februar war bekannt geworden, dass die Stiftung des Milliardärs Klaus-Michael Kühne bis zu 330 Millionen Euro geben will. Die Stadt stellt im Gegenzug das Grundstück zur Verfügung und kümmert sich um die Infrastruktur. Die Kosten dafür sollen mit 147,5 Millionen Euro gedeckelt sein. Sascha Mommenhoff vom Steuerzahlerbund kritisierte in der Zeitung "Welt", Hamburgs Kostendeckel hätten zuletzt die Haltbarkeit einer Seifenblase gehabt.