XXL - groß, schön, gefährlich
Diese Echtzeit ist dem gewidmet, was herausragt und größer daher kommt, als es ist. So hat beispielsweise ein Berliner Architekt keine Lust aufs deutsche Klein-Klein - und in einem innovativen "Hörgame" von Deutschlandradio Kultur wird um die Weltherrschaft gekämpft.
XXL - Intro
Von David Tschöpe
Klotzen statt Kleckern - Gespräch mit dem Berliner Architekten Frank Krüger
Es ist wahrscheinlich der Traum jedes Architekten: gleich nach dem Studium eine verantwortungsvolle Bauaufgabe zu bekommen. Vielleicht ein Museum, ein Stadion, eine ganze Siedlung. Die Realität sieht allerdings meist anders aus. Man zeichnet für Wettbewerbe, landet am Schreibtisch eines mehr oder weniger renommierten Meisters und darf zuarbeiten, Jahre wenn nicht ein Berufsleben lang. Der Berliner Architekt Frank Krüger wollte nicht warten, sondern bauen, groß bauen, und hat deshalb sein Glück in China gesucht - mit einem eigenen Büro. In der Echtzeit erzählt er, ob das Wagnis gelohnt hat.
Die Langen und die Dicken
Holland braucht neue Türen. Der Grund: Die Niederländer werden immer länger. Schon jetzt sind sie die längsten Menschen der Welt. Sie haben die Amerikaner überholt, die vorher diesen Titel innehatten. Die Wissenschaft versucht das Phänomen zu erklären. Eine Erkenntnis der Forscher: Wenn ein Volk wächst, dann immer nur in eine Richtung.
Von Kerstin Schweighöfer
Von Mächtigen und Übermächtigen
Ein Blick ins Jahr 2047, eine Handvoll Mega-Konzerne und ein paar schamlose Milliardäre bestimmen das Weltgeschehen. Trinkwasser ist eine umkämpfte Ressource. In diesem Setting spielt "Blowback" ein Science-Fiction Hörspielkrimi von Deutschlandradio Kultur. Das Besondere: Im 2. Teil können die Hörer in die Handlung eingreifen, mit ihrem Smartphone oder Tablet. Denn "Blowback" ist auch das erste "Hörgame" im nationalen Hörfunk.
Wie es funktioniert, erklären Autorin Elodie Pascal und Regisseurin Elisabeth Putz.
Je weiter desto besser
Bloß keine Taille zeigen! Und bitte keine Skinny Jeans! Die modische Frau versteckt sich in diesem Winter unter viel zu großen Pullis und Mänteln. Und selbst die ausladende Pash-Jeans der 90er Jahre wird wieder gesichtet. Wird die nächste Fashionweek den Trend in die nächste Dimension führen? Und was steckt dahinter, Winterspeck? Eine neue Lust an voluminöser Verpackung? Oder zur Schau getragene Lässigkeit?
Bloß keine Taille zeigen! Und bitte keine Skinny Jeans! Die modische Frau versteckt sich in diesem Winter unter viel zu großen Pullis und Mänteln. Und selbst die ausladende Pash-Jeans der 90er Jahre wird wieder gesichtet. Wird die nächste Fashionweek den Trend in die nächste Dimension führen? Und was steckt dahinter, Winterspeck? Eine neue Lust an voluminöser Verpackung? Oder zur Schau getragene Lässigkeit?
Von Gesine Kühne
Nie konnte man anderen so schön nahe sein wie heute. Vor allem ohne, dass sie es mitbekommen. Die Autorin Maja Das Gupta hat reale und surreale Stalking-Geschichten gesammelt, um diese rein fiktionale Komödie zu schreiben. Viel Spaß mit ihrem heiteren Gruß aus einer Gesellschaft der Überwachten und sich gegenseitig Überwachenden!
Von Maja Das Gupta