Warnung vor Bedrohung von Kulturinstitutionen durch Rechtspopulismus

Die künstlerische Direktorin der Kulturstiftung des Bundes, Katarzyna Wielga-Skolimowska, sieht Kulturinstitutionen zunehmen durch Rechtspopulisten bedroht. Viele demokratische Institutionen kämen durch Anfragen von Rechtspopulisten in eine Situation, in der sie sich rechtfertigen sollen, sagte sie der in Berlin erscheinenden Wochenzeitung "Jüdische Allgemeine". Immer häufiger werde die Existenzberechtigung von Kulturinstitutionen und ihrer staatlichen Unterstützung in Frage gestellt, zeigte sich Wielga-Skolimowska besorgt. Dies sei eine bedrohliche Entwicklung, die die Wehrhaftigkeit und die Resilienz demokratischer Institutionen herausfordere. Die Chefin der Kulturstiftung hob außerdem hervor, Kulturinstitutionen könnten einen Beitrag dazu leisten, dass Aushandlungsprozesse zwischen unterschiedlichen Positionen stattfinden. Dies sei ein Beitrag zur Demokratie, den die Kultur flankierend leisten könne. Die Kulturstiftung des Bundes sitzt in Halle und Berlin und vergibt rund 40 Millionen Euro jährlich an Fördermitteln.