Waldprojekt im Kongo

CO2-Zertifikate verhindern Rodungen nicht

25:17 Minuten
Ein Waldstück in der Demokratischen Republik Kongo mit dichten Laubbäumen und Palmen.
Mithilfe von CO2-Zertifikaten sollte der Wald in der Demokratischen Republik Kongo geschützt werden, doch das Projekt scheint gescheitert. © AFP / Philemon Barbier
Jonas Gerding, Lambert Schneider, Andre Zantow |
Audio herunterladen
Internationale Unternehmen kaufen CO2-Zertifikate, um ihre Treibhausgas-Bilanzen zu verbessern. Mit dem Geld soll zum Beispiel Regenwald geschützt werden. Funktioniert das in der Praxis? Ein gescheitertes Millionen-Projekt im Kongo wirft Fragen auf.
Mehr über den Kongo