Wachsende Last der Beamtenpensionen

Von Christian Erber und Christoph Rasch |
Wer als Beamter in Deutschland in Pension geht, ist bestens versorgt. Er bekommt mehr als 70 Prozent seiner letzten Bezüge, viel mehr als die meisten Rentner. Diese üppige Versorgung wird immer mehr zur Last für den Staat.
Schon jetzt gibt er fast jeden vierten Euro aus den Haushalten von Bund und Ländern für Pensionen aus. Und es wird mehr werden, denn in den nächsten Jahren werden immer mehr Beamte in den Ruhestand gehen. Nach Berechnungen des Steuerzahlerbundes wird das Land Niedersachsen im Jahr 2020 mehr als drei Milliarden Euro jährlich für die Beamtenversorgung ausgeben müssen. Experten sprechen von einer Zeitbombe für die Staatsfinanzen. Christian Erber und Christoph Rasch haben sich die Situation in Niedersachsen und Hamburg angeschaut.

Manuskript zur Sendung als PDF-Dokumentoder im barrierefreien Textformat.