"Von Herzen - möge es wieder zu Herzen gehen"

Zu Gast: Peter Gülke |
Das Motto, das Beethoven der Partitur seiner "Missa solemnis" voranstellte, drückt einen besonderen Anspruch des Werks aus. Es steht für die Intention, über die alleinige Funktion einer Messkomposition, nämlich die musikalische Ausgestaltung eines Gottesdienstes, hinauszugehen: und zwar dahingehend, dass eine allgemein-humanistische Botschaft, eine im Grunde nicht zwingend an das christliche Glaubensdogma gebundene Idee in den Vordergrund tritt.
In welchem Maße dies der Fall ist oder ob sich bei Beethoven und speziell in seiner "Missa solemnis" nicht doch eine tiefe Religiosität und daraus folgend eine enge Bindung an die Traditionen und Normen liturgischer Musik kundtut – darüber unterhält sich Michael Dasche mit dem Dirigenten und Musikhistoriker Peter Gülke. Je nach Befund ergeben sich Konsequenzen für die klangliche Realisation, also die "Interpretation" der "Missa solemnis". So gilt es viele Rückgriffe auf musiksprachliche Topoi deutlich zu machen, die von Alters her in Messkompositionen vorkommen und die in der Beethovenschen Komposition eine bildhafte, gestisch-eindringliche Ausformung erfahren.

Moderation: Michael Dasche