Von Feengrotten und bunten Mineralien

Von Michaela Gericke |
Die thüringische Stadt an der Saale schaffte es bereits ins Guinness-Buch der Rekorde mit der "farbenprächtigsten Schauhöhle der Welt", den Feengrotten.
Seit dem 16. Jahrhundert wurde im heutigen "Märchendom" Alaunschiefer abgebaut. Die enorme Farbenvielfalt der Minerale beruht auf dem natürlichen Gehalt an Eisen, Kupfer, Mangan, Nickel, Molybdän. Die Schönheit der Höhlen lockte seit Beginn des vergangenen Jahrhunderts hunderttausende Touristen an.

Saalfeld - eine der ältesten Städte in Thüringen, mit knapp 28.000 Einwohnern, hat natürlich mehr zu bieten: seine restaurierte Altstadt mit Renaissance-Rathaus und Patrizierhäusern, vier Stadttoren und Teilen der einstigen Stadtmauer. Als Gedächtnis der Stadt gilt das ehemalige Franziskanerkloster, seit 104 Jahren ein Museum. Der Marktplatz, um 1180 angelegt, ist heute Treffpunkt für Einwohner und Besucher der Stadt.

Manuskript zur Sendung als pdf oder im barrierefreien Textformat

Links:
Saalfeld
Franziskanerkloster bzw. Stadtmuseum
Feengrotten
Saalebogen
Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt
Feengrotten-Confiserie
Schokoladenfabrik
Kunstverein Saalfeld e.V.
Gesundheitszentrum an den Thüringer Kliniken - Wellnesshotel
Wasserwander in Thüringen
10. Thüringer Dia-Festival 21. - 24. Februar 2008
Rennsteig

Bitte schicken Sie uns Ihre Fragen und Anregungen, Ihre Kritik und Ihr Lob an unsere E-Mail-Adresse: deutschlandrundfahrt@dradio.de
Stadttor in Saalfeld
Stadttor in Saalfeld© Michaela Gericke