Von Brand zerstörtes Nationalmuseum in Brasilien wird wieder eröffnet

Das vor sieben Jahren niedergebrannte Nationalmuseum Brasiliens in Rio de Janeiro hat einen ersten Blick in die renovierten Teile seines Hauptgebäudes erlaubt. Kurz vor der Wiedereröffnung durften Journalisten und ausgewählte Gäste auch einige der Stücke sehen, die das Feuer überstanden haben. So werden die Besucher am Haupteingang von einem Symbol für die Unverwüstlichkeit der Einrichtung begrüßt: dem 5,6 Tonnen schweren Bendego-Meteoriten, der vor 241 Jahren auf dem Gebiet des heutigen Bundesstaates Bahia gefunden wurde. Das Museum verfügte über etwa 20 Millionen Exponate und beherbergte die größte Sammlung historischer Artefakte in ganz Lateinamerika, als es im September 2018 in Flammen aufging. Die Polizei erklärte, das Feuer sei wohl von einer Klimaanlage nicht weit vom Eingang ausgelöst worden. Brandstiftung schloss sie aus. Die Direktion sprach von jahrelanger Vernachlässigung des ehemaligen Kaiserpalastes, der seit 1892 als Museum dient.