Vier Tage lang regiert König Momo
"König Momo sollte lustig aussehen, sperrig und dick", sagt der Präsident des Karnevalskomitees. "Wenn die Leute ihn sehen, sollen sie anfangen zu lachen." König Momo regiert von Karnevalssamstag bis Dienstag. Sein Königszug besucht die vier Zentren Goas, Panjim, Margao, Vasco und Mapsa. 451 Jahre lang war Goa portugiesischer Besitz.
Etwa ein Viertel der Bewohner sind römisch-katholische Christen. 1961 wurde die Kolonialmacht von der indischen Armee vertrieben. Doch noch immer wird in Goa Karneval gefeiert. Das findet man sonst nirgends in Indien. Touristen zieht es dann an Goas Palmenstrände, aber auch immer mehr Inder aus den Nachbarbundesstaaten auf der Suche nach Arbeit.
Ingrid Norbu: Jahrgang 1950. Schaufensterdekorateurin, später Lehrerin. Sechs Jahre ‚Auszeit’ mit Rucksacktouren durch Asien bedeuteten schließlich das Ende der Beamtenlaufbahn, denn das Herumreisen mit Notizbuch und Rekorder war zum neuen Beruf geworden. Es folgten seit 1991 ein Geschichts- und Indologiestudium an der Universität Köln, Radiosendungen und Presseveröffentlichungen. Themen: Immer noch vorrangig Asien, aber auch Geschichten von Anpassung und Rebellion anderswo.
Ingrid Norbu: Jahrgang 1950. Schaufensterdekorateurin, später Lehrerin. Sechs Jahre ‚Auszeit’ mit Rucksacktouren durch Asien bedeuteten schließlich das Ende der Beamtenlaufbahn, denn das Herumreisen mit Notizbuch und Rekorder war zum neuen Beruf geworden. Es folgten seit 1991 ein Geschichts- und Indologiestudium an der Universität Köln, Radiosendungen und Presseveröffentlichungen. Themen: Immer noch vorrangig Asien, aber auch Geschichten von Anpassung und Rebellion anderswo.