Vier schwedische Städte konkurrieren um ESC

    Das Logo des Eurovision Song Contest.
    In Schweden konkurrieren die Hauptstadt Stockholm und drei weitere Bewerberinnen um die Austragung des Eurovision Song Contests im nächsten Jahr. © imago-images / ZUMA Wire / Pavlo Gonchar
    In Schweden konkurrieren die Hauptstadt Stockholm und drei weitere Bewerberinnen um die Austragung des Eurovision Song Contests im nächsten Jahr. Wie die Zeitung "Dagens Nyheter" berichtet, schlägt Stockholm für den Musikwettbewerb eine temporäre Arena mit Platz für etwa elf- bis 15-tausend Zuschauer vor. Welche Stadt den Zuschlag erhält, soll noch in diesem Sommer feststehen. Laut Medienberichten fällt die Entscheidung zwischen Stockholm, Göteborg, Malmö und dem kleineren Örnsköldsvik. Schweden darf den nächsten ESC im Mai 2024 veranstalten, weil die schwedische Sängerin Loreen den Wettbewerb in diesem Jahr in Liverpool gewann.