Vier Hilfsorganisationen setzen in Afghanistan ihre Arbeit aus

Vier Hilfsorganisationen haben in Afghanistan ihre Arbeit ausgesetzt, nachdem die Taliban ihren Mitarbeiterinnen verboten haben, ihrer Tätigkeit nachzugehen. „Save the Children“, „Care“, „Caritas International“ und der Norwegische Flüchtlings-Rat erklärten, sie bräuchten die Frauen in ihren Organisationen, um sinnvoll helfen zu können. Zuvor hatten die Vereinten Nationen die Anordnung der islamistischen Machthaber in Afghanistan verurteilt. Generalsekretär Guterres wies das Taliban-Regime darauf hin, dass die UN und ihre in- und ausländischen Partner mehr als 28 Millionen Afghanen helfen, deren Überleben von humanitärer Hilfe abhänge. Die Taliban hat das Verbot damit begründet, die ausländischen Frauen hätten sich nicht an das Gesetz gehalten, ihr Haar zu bedecken.