Viele Lehrer werden im Sommer arbeitslos

Der Deutsche Lehrerverband hat die Praxis kritisiert, befristet angestellte junge Lehrkräfte zu Beginn der Sommerferien in die Arbeitslosigkeit zu schicken. Verbandspräsident Meidinger forderte, einen großen Teil dieser befristeten Arbeitsverträge zu entfristen. Ein Grund für diese Vereinbarungen sei, dass nicht ausreichend Planstellen zur Verfügung stünden, sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Im Deutschlandfunk Kultur kritisierte die Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in Baden-Württemberg, Monika Stein, diese Regelung ebenso. Die befristeten Lehrkräfte, die häufig Quereinsteiger seien, würden seit Jahren dem Schulsystem "den Hals retten". Im Gegenzug würden sie aber immer wieder "hängen gelassen" und vor den Sommerferien gekündigt. Gleichzeitig enthielten ihnen die Landesregierungen außerdem die "notwendigen Qualifikationen" vor, um sich fortzubilden und einen unbefristeten Vertrag zu bekommen.